22. August
Heiliger Symphorianus von Autun
Lebensdaten:
Geboren um 165 in Autun (Frankreich), dort gestorben um 180.
Vita:
Symphorianus lebte als Sohn des Adligen Faustus in Autun (Burgund). Zwei Mal verspottete der im christlichen Glauben erzogene Jugendliche den Götzenkult der Römer und weigerte sich vor dem Tribunal des Prokonsuls Heraklius beharrlich, dem christlichen Glauben abzuschwören. Als Folge davon ließ dieser den erst 15-Jährigen enthaupten.
Namensbedeutung:
"Symphorianus" ist griechisch und bedeutet "kleines Glück".
Patron:
Der Kinder und Schüler, der Falkner, gegen Dürre.
Text: Thomas Mollen
August 2005
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de