
Heilige Johanna vom Kreuz.
17. August
Heilige Johanna vom Kreuz
Lebensdaten:
Geboren am 18. Juni 1666 in Saumur in Frankreich, gestorben am 17. August 1736 ebenda.
Vita:
Im Jahr 1982 wurde die Heilige Johanna vom Kreuz zur Ehre der Altäre erhoben. Erst 14 Jahre zuvor war ihr Orden päpstlich anerkannt worden. Die Heilige wurde mit dem bürgerlichen Namen Jeanne Delanoue als zwölftes Kind einer Kaufmannsfamilie geboren. Ihre Jugend in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche Notre-Dame-des-Ardilliers vermittelte ihr eine zutiefst spirituelle Prägung und ließ in ihr den Wunsch reifen, selbst in einem Orden zu leben und von dort aus gesellschaftliche Aufgaben wahrzunehmen. Im Alter von 38 Jahren gründete Jeanne das Institut der Schwestern der heiligen Anna von der Vorsehung, das heute nach ihrer Gründerin benannt ist und den Namen "Sœurs de Jeanne Delanoue" trägt. Der Orden fühlt sich seit jeher vor allem den Waisenkindern und hilfsbedürftigen alten Menschen verpflichtet. Die Approbation durch den zuständigen Bischof folgte im Jahr 1709.
Namensbedeutung:
Johanna bedeutet "Gott ist gnädig" (hebr.).
Text: Tim Schlotmann | Foto: Archiv
Juli 2012
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de