
Darstellung des Propheten Elias von Daniele da Volterra.
20. Juli
Elias
Lebensdaten:
Geboren und gestorben vermutlich im 9. Jahrhundert vor Christus
Vita:
Der Wanderprophet Elias ist uns aus den beiden Büchern der Könige des Alten Testaments bekannt. Unerbittlich schritt Elias gegen die Götterkulte ein, die am israelischen Königshof herrschten und verhinderte, dass sich diese Irrlehren auch im Volk verbreiteten.
Die Erzählungen der Bibel berichten oft aus dem Leben des Propheten: Wie er vom Hunger gepeinigt Speise aus der Hand eines Engels empfängt oder als Gast der Witwe in Sarepta deren Sohn von den Toten auferweckt, diese Begebenheiten gehören zu den bekanntesten Stellen des Alten Testaments.
Namensbedeutung:
"Elias" ist ein hebräischer Name. Die Bedeutung ist "Mein Gott ist Jahwe".
Namensableitungen:
"Elias" ist auch unter den Namen "Elija" oder "Elia" bekannt.
Patron:
Elias ist der Patron der Flugzeuge und Luftschiffe, des Karmeliterordens sowie gegen Feuer und Gewitter.
Text: Thomas Mollen | Foto: Archiv
Juli 2004
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de