21. Dezember
Seliger Peter Friedhofen
Lebensdaten
geboren am 25. Februar in Weitersburg bei Vallendar
gestorben am 21. Dezember 1860 in Koblenz
Vita
Peter Friedhofen wurde bekannt als Gründer der "Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf" für die Krankenpflege.
1819 in Weitersberg geboren erlernte Peter den Beruf des Schornsteinfegers und ist ab 1834 in Ahrweiler und Vallendar tätig. Den frommen und von Nächstenliebe erfüllten Mann lässt das Elend, das er täglich sieht, nicht ruhen. Seine caritative Veranlagung bewegt ihn schließlich dazu, für die Krankenpflege die "Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf" ins Leben zu rufen.
1852 erhält er die bischöfliche Genehmigung und fünf Jahre später die kirchliche Bestätigung seiner Gründung. Wenige Jahre später stirbt Peter Friedhofen 1860 in Konstanz. Seine Gebeine werden in der Maria-Hilf-Kapelle in Trier aufbewahrt.
Namensbedeutung
Peter bedeutet "der Fels" (griechisch).
Namensableitungen
Von 'Peter' lassen sich folgende Namen ableiten: Pedro, Peer, Peko, Perez, Perino, Pes, Pete, Petz, Pier, Pierre, Pierrot, Pierrin, Piet, Pieter, Pietro, Pit, Pitter, Pjotr.
Text: Heike Harbecke
08.12.2003
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de