18. Dezember
Heiliger Gratianus (Gatianus) von Tours
Lebensdaten:
Geboren im 3. Jahrhundert in Rom, gestorben am 18. Dezember 301 in Tours (Frankreich).
Vita:
Der Römer Gratianus wurde um das Jahr von Papst Fabianus mit der Mission der Gallier betraut. Er zog nach Tours, wo er durch die Bevölkerung zum ersten Bischof der Stadt gewählt wurde. Den Christenverfolgungen des Kaisers Decius konnte Gratianus zum Wohle seiner Diözese immer wieder durch Klugheit und List entkommen. Nach dem Tod des Kaisers führte er das Bistum rund fünfzig Jahre lang in friedlichen Zeiten. Erst kurz vor Gratianus’ Tod, als Kaiser Diokletian in Rom an die Macht kam, flammten wieder Christenverfolgungen auf, diesmal schlimmer als jemals zuvor. Aus diesem Grund gab es zunächst auch keinen Nachfolger für den Bischof: 36 Jahre lang blieb der Stuhl verwaist, bis Lidorius der zweite Bischof von Tours wurde.
Namensbedeutung:
"Gratianus" ist lateinisch und bedeutet "Der Geliebte".
Text: Thomas Mollen
Dezember 2004
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de