13. Juli
Heiliger Silas (Silvanus)
Lebensdaten:
Geboren im 1. Jahrhundert, gestorben im 1./2. Jahrhundert.
Vita:
Silas war ein Mitglied der Gemeinde von Jerusalem. In der Apostelgeschichte wird er als "Prophet" bezeichnet. Mehrfach begleitete er Paulus auf dessen Reisen und gründete mit ihm zusammen die Gemeinde in Philippi.
Im lateinischen lautete sein Name "Silvanus". Als solcher wird er zu Beginn der Thessalonicherbriefe erwähnt. Man geht davon aus, dass Silas diese Briefe im Auftrag des Paulus verfasst hat. Auch als Überbringer des Petrusbriefes wird er erwähnt.
Namensbedeutung:
"Silas" (griech.) / "Silvanus" (lat.) bezeichnet einen römischen Waldgott.
Darstellung:
Als greiser Bischof.
Text: Thomas Mollen
Juli 2006
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de