29. Juni
Heilige Beata
Lebensdaten:
Geboren im 3. Jahrhundert, vermutlich in Spanien, gestorben am 29. Juni 277 in Sens (Frankreich).
Vita:
Der Überlieferung nach stammte Beata aus Spanien und erlitt in Sens bei Paris den Martertod. Über ihrem Grab nördlich der Stadt wurde bald nach ihrem Tod eine Kirche errichtet.
Erzbischof Ansegis ließ im Jahr 877 die Reliquien der Heiligen in die Stadt übertragen. Um dieselbe Zeit entstand eine Lebensbeschreibung Beatas, die stark legendarische Züge hat. Im Mittelalter wurde die Märtyrerin in Sens hoch verehrt.
Namensbedeutung:
"Beata" ist lateinisch und heißt "die Selige".
Text: Thomas Mollen
Juni 2005
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de