- Die Begegnung mit dem christlichen Glauben ermöglichen die katholischen Schulen im Bistum Münster.
Orte kirchlicher Präsenz
Katholische Schulen
Im Bistum Münster gibt es zahlreiche katholische Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Neben dem Bistum unterhalten auch Kirchengemeinden, Orden, der Caritasverband, Trägervereine und Stiftungen die Bildungseinrichtungen unterschiedlichster Schulformen wie Gymnasien, Gesamtschulen, Haupt- und Realschulen. Ergänzt wird die Schullandschaft des Bistums durch Förderschulen, heilipädagogische Kindergärten, Berufskollegs und Weiterbildungskollegs.
Gemeinsam ist diesen Schulen das katholische Profil: Als Orte kirchlicher Präsenz ermöglichen sie die Begegnung und Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben und eröffnen einen Zugang zu christlichem Leben. Der Glaube hat Platz im Schulalltag, im Umgang miteinander - auch in der Zeit nach dem Schulgong. Gottesdienste, Meditationen, Tage religiöser Orientierung und religiöse Schulwochen sind Bestandteile des Stundenplans. Große Bedeutung hat auch das intensive soziale Engagement wie zum Beispiel Partnerschaften in Entwicklungsländern.
Mehr zum Thema im Internet:
Text: mib, als | Foto: Michael Bönte
Januar 2009
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktionkirchensite.de
Technik:
technikdialogverlag.de