- Bischofshaus und Sitz des Bischöflichen Generalvikariats: das Gebäude am Domplatz 27 in Münster.
Bistumshandbuch
Die Diözese Münster von A bis Z
Das Bistum Münster reicht von Wachtendonk bis Wadersloh, von Werne bis Wangerooge. Mehr als zwei Millionen Katholiken fühlen sich in dieser Diözese heimisch, auch wenn sie als Niederrheiner, Münsterländer oder Oldenburger regional geprägt sind. Das Bistumshandbuch macht Sie mit vielen unterschiedlichen Facetten der Diözese bekannt...
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
G
Galen, Clemens August Kardinal von (Seliger des Bistums)
Geerlings, Weihbischof Dieter
Gefangenenseelsorge
Gehörlosenberatung
Gemeindecaritas
Gemeindekooperation (Statistik)
Gemeinden im Bistum Münster (Pfarreien)
Gemeinschaft Kath. Männer und Frauen im Bund Neudeutschland (KMF-ND)
Gemeinschaft Katholischer Soldaten
Generalvikar
Generalvikariat
Genn, Bischof Felix
Geschichte (des Bistums Münster)
Gesetzliche Betreuung
Ghana (Bistumspartnerschaft)
Ginderich (Wallfahrtsort im Bistum)
Goch (Wallfahrtsort im Bistum)
Gottesdienstzeiten
Gottfried von Cappenberg (Heiliger des Bistums)
Große Prozession in Münster
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Text: ks | Foto: Archiv
März 2009
###TIP###
Das Evangelium hören
Service für Sie

Anzeigen-Sonderthema

Heiligenlexikon in "kirchensite.de"
im Heiligenkalender können Sie nach Monaten blättern. Oder wählen Sie hier nach Buchstaben aus:
Kontakt
kirchensite-Redaktion:
redaktion@kirchensite.de
Technik:
technik@dialogverlag.de